Stadtwerk setzt auf Aus-, Fort- und Weiterbildung
Auch und gerade in Corona-Zeiten
Dass das Stadtwerk auch und gerade in Corona-Zeiten großen Wert auf die Aus-, Fort- und […]
Auch und gerade in Corona-Zeiten
Dass das Stadtwerk auch und gerade in Corona-Zeiten großen Wert auf die Aus-, Fort- und […]
Urgestein sagt Ade
Der 2021 in den Ruhestand verabschiedete Gerhard Hirschlein ist ein Paradebeispiel für eine Karriere beim Stadtwerk Tauberfranken: […]
Auszubildende sind für das Stadtwerk extrem wichtig
Für das Stadtwerk Tauberfranken ist die fundierte Ausbildung junger Menschen eine Investition in […]
Geringe Fluktuation – langjährige Betriebszugehörigkeiten
Folgende Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter konnten 2021 langjährige Betriebszugehörigkeiten feiern:
10-jährige Betriebszugehörigkeit
15.07.2021 Philipp Fitterer
01.09.2021 Guido Herrmann
01.10.2021 Nina […]
Entscheidend dabei: die Leistungsfähigkeit erhalten
Um private und gewerbliche Kunden optimal versorgen zu können, ist das Stadtwerk Tauberfranken in unterschiedlichsten […]
Leistungsfähigkeit des Stadtwerks vielfach bestätigt
Die Qualität, wie sich das Stadtwerk Tauberfranken für die Versorgungssicherheit, den Kundenservice und die Interaktion […]
Stets die gesamte Bandbreite der Gesellschaft im Blick
Das Stadtwerk Tauberfranken hat stets auch die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft mit […]
Schnelle Unterstützung in besonderer Notsituation
Das Stadtwerk Tauberfranken unterstützt in besonderen Notsituationen nicht nur im Rahmen etablierter Formen und Größenordnungen. […]
Digitalangebot soll Anmeldung vereinfachen
Wer ein Eigenheim baut, muss sich über viele Dinge Gedanken machen und eine Reihe von Entscheidungen […]
Damit Kunden gezielt Öko-Regionalstrom wählen können
2020 wurde für die Vorbereitung der Markteinführung genutzt, seit 1. Januar 2021 können Kunden […]