Stadtwerk beschließt Roadmap 2030
Klimaneutralität soll bereits 2025 erreicht werden
Das Stadtwerk Tauberfranken übernimmt Verantwortung für die Klimawende in der Region.
Mit der Roadmap 2030 […]
Klimaneutralität soll bereits 2025 erreicht werden
Das Stadtwerk Tauberfranken übernimmt Verantwortung für die Klimawende in der Region.
Mit der Roadmap 2030 […]
Stadtwerk setzt auf EMAS (Eco Management and Audit Scheme)
Eine wichtige Grundlage für die Realisierung der Roadmap 2030 bildet die […]
Nachhaltiges Regionalstrom-Produkt kommt an
Dass das große Ziel „Klimaneutralität“ erreicht werden kann, wird unter anderem an dem überaus erfolgreich durchgestarteten […]
Zusatzkategorie des „Top-Lokalversorger“-Siegels
Dass das Stadtwerk Tauberfranken Kunden und Partner schon seit vielen Jahren bei der Veränderung des Mobilitätsverhaltens hin […]
Im Auenland III können jetzt auch E-Fahrzeuge geladen werden
Im Bad Mergentheimer Neubaugebiet Auenland III ist 2021 ein weiterer Ladepark […]
Auch ohne eigenes Auto elektrisch mobil sein
In Igersheim wurde 2021 ein E-Carsharing-Angebot eingeführt. Das dafür zur Verfügung gestellte Elektrofahrzeug, […]
Stadtwerk arbeitet künftig mit HERM-Gruppe zusammen
Um zügig an vielen Standorten Schnellladesäulen installieren zu können, hat das Stadtwerk Tauberfranken im […]
Region soll dadurch technologisch vorangebracht werden
Auch 2021 konnte das Stadtwerk der Region wieder wichtige technologische Entwicklungsimpulse geben – unter […]
Präventionsmaßnahmen stoßen auch positive Veränderungen an
Um die Herausforderungen der Corona-Pandemie zu bewältigen, wurden 2021 über die gesetzlichen Vorgaben hinaus […]
Strategie der Zufriedenheitssteigerung und zeitgemäßer Akquisemittel
Um die Herausforderungen des Arbeitsmarktes zu bewältigen, setzt das Stadtwerk Tauberfranken konsequent auf die […]