Stets die gesamte Bandbreite der Gesellschaft im Blick

Das Stadtwerk Tauberfranken hat stets auch die schwächsten Mitglieder der Gesellschaft mit im Blick und engagiert sich auch tatkräftig für sie. Zum Beispiel für Menschen mit Behinderung. Aus diesem Grund wurde unter anderem bereits vor längerem eine enge Zusammenarbeit mit den Krautheimer Werkstätten für Menschen mit Behinderung beschlossen. Und auch 2021 wurde diese Kooperation wieder mit Leben erfüllt: 1.000 Stromzähler gingen vom Stadtwerk wieder nach Krautheim zum Kooperationspartner, wo die alten Stromzähler von den dort Beschäftigten fach- und umweltgerecht auseinandergebaut und anschließend materialkonform entsorgt wurden.

Schöne Tradition: Spenden statt Geschenke

Statt Weihnachtsgeschenke an Geschäftspartner zu übergeben, spendete das Stadtwerk Tauberfranken wieder insgesamt 3.000 Euro für regionale Projekte und Einrichtungen. Zum einen beteiligte sich das Stadtwerk mit 1.000 Euro an der Anschaffung eines Defibrillators für den Ortsteil Künzelsau-Nitzenhausen. Eine weitere Spende in Höhe von 1.000 Euro erhielt die Stadt Boxberg für neues Spielmobiliar für den frisch sanierten Kindergarten Wirbelwind in Unterschüpf. Da auch das Vereinsleben durch die Pandemie stark leiden musste, wurden außerdem weitere 1.000 Euro an die Stadt Grünsfeld übergeben. Damit wurden dort die örtlichen Vereine unterstützt.