Entscheidend dabei: die Leistungsfähigkeit erhalten

Um private und gewerbliche Kunden optimal versorgen zu können, ist das Stadtwerk Tauberfranken in unterschiedlichsten Themenbereichen aktiv und investiert jedes Jahr umfassend in Technik und Anlagen. Besonders spektakulär war 2021 dabei der aufwändige Austausch der Umspannstation für das Deutschordensschloss. Um die betroffenen Netzkunden nicht zu stark in der Stromversorgung einzuschränken, wurde die neue, immerhin 30 Tonnen schwere Anlage bereits früh um 4.00 Uhr angeliefert und dann zeitnah installiert.

Nicht ganz so spektakulär, aber wichtig für die Leistungsfähigkeit im Wasserversorgungsbereich war die Fertigstellung der Druckerhöhungsanlage in Herbsthausen. Da auch die Versorgung erdgasbetriebener Fahrzeuge in der Region für das Stadtwerk weiterhin eine Bedeutung hat, wurde der Versorger bei dieser Thematik 2021 ebenfalls aktiv – und hat die Tauberbischofsheimer Erdgastankstelle in der Mergentheimer Straße selbst übernommen, so dass dort nun wieder täglich von 6.00 bis 22.00 Uhr getankt werden kann. Das sind drei Beispiele von vielen, die belegen, wie sehr dem Stadtwerk die Rundumversorgung der Region und der Menschen, die hier wohnen, am Herzen liegt.