Hackschnitzelanlage auf dem Laurentiusberg geht in Betrieb
Die neue Anlage spart durch die Umstellung von Öl bzw. Gas auf Hackschnitzel jährlich circa 800 Tonnen CO2 ein. Insgesamt sind aktuell 24 Wärmeabnehmer mit insgesamt 28 Anschlussstellen an die Anlage angebunden. Größte Abnehmer sind die Ganter Interio GmbH und die Stadt Tauberbischofsheim. Während der Heizperiode von Oktober bis Mai wird mit einer Wärmeabgabe von rund 2 Millionen kWh gerechnet. Die Fernwärmeversorgung auf dem Laurentiusberg ist damit langfristig gesichert. In 2021 wird der Ganter Tower zusätzlich auch mit Kälte beliefert. Die Stromversorgung in diesem Bereich übernimmt eine eigens dafür errichtete PV-Anlage.